Nachdem die Ergebnisse meines Immunsystems alles andere als erfreulich aussahen, war ich irgendwie ratlos. Das Kinderwunschzentrum sah keinen Grund zur Sorge, meine praktische Ärztin schon. Aber die war nunmal keine Expertin für Kinderwunsch. Ich wollte professionelle Hilfe und eine zweite Meinung. Eine*n Immunolog*in oder sonst irgendeinen Spezialisten oder eine Spezialistin. Jemand, der nicht nur das …
Kategorie: Voruntersuchungen
NK-Zellen, EPV, usw.
Das Ergebnis meines Immunstatus: durchwachsen. Eine latente EPV (Epstein-Barr)-Infektion, und einzelne Natural-Killerzellen zu hoch oder zu niedrig. Ich war sofort wegen der NK-Zellen alarmiert, die kamen mir irgendwie bekannt vor aus den Berichten anderer Frauen mit Kinderwunsch. Natürlich habe ich das Resultat sofort gegoogelt. Ich hatte ja keine Ahnung, was NK Zellen CD8 CD57 waren. …
Lockdown
Und plötzlich waren wir alle zu Hause. Schulen und Unis zu, Geschäfte zu, alle Veranstaltungen abgesagt. Arbeiten von zu Hause aus. Anfangs dachte ich (noch völlig naiv): Wie schön, jetzt treffe ich einfach alle Menschen zum Spazierengehen im Freien! Doch damit war schnell Schluss. Social Distancing war das neue Schlagwort dafür, dass wir keine anderen …
Was ich anders machen würde, könnte ich die Zeit zurückdrehen
Oder: Tipps vor dem Start einer Kinderwunschbehandlung Anfang 2019 waren wir das erste Mal bei SpezialistInnen, um herauszufinden, warum ich nicht schwanger wurde und was nicht stimmen könnte. Es war nach knapp einem Jahr „Geschlechtsverkehr nach Plan“ – zum Teil auch mit Eisprungtests. Ich würde für mich den Zeitpunkt genauso wieder wählen. Ich weiß, es …
Was ich anders machen würde, könnte ich die Zeit zurückdrehen weiterlesen
Artikel auf derstandard.at
Gestern ist mein Artikel erschienen! Ich freue mich über die lieben Nachrichten, über die positiven Kommentare und die neuen Gruppenmitglieder. Wir brauchen eine offene, wertschätzende Diskussion zum Thema - es betrifft so viele Frauen und Paare, die noch viel länger als ich mit dem Kinderwunsch zu kämpfen haben. Ich werde versuchen, so bald wie möglich …
Natürliche Schwangerschaft um jeden Preis – Teil III
Phase III – Sei deine eigene Heldin Im Herbst 2019, ich war inzwischen 34, wenige Wochen nach der zweiten Fehlgeburt, hatten wir unseren ersten Termin im Kinderwunschzentrum. Ich habe eigentlich nur Schlechtes über diese Institute gehört und daher war es besonders schwierig, eins auszusuchen. Meine Wahl fiel auf ein Zentrum mit dem Schwerpunkt Endometriose und …
Natürliche Schwangerschaft um jeden Preis – Teil III weiterlesen
Fertility Café
Wir treffen uns zum Austausch! "Arbeitest" du schon länger an deinem Kinderwunsch? Ist das Thema für dich noch Neuland und du suchst Orientierung im Kiwu-Dschungel? Hast du schon 7 IVFs hinter dir? Trifft dich sekundäre Sterilität? Hast du eine Fehlgeburt hinter dir? Wir sprechen über das, worüber viel zu wenig gesprochen wird: Fertility. Unser (Un-)Fruchtbarkeit. …
Natürliche Schwangerschaft um jeden Preis – Teil II
Phase II: Obsession - der zweite Gastbeitrag von Anna aus Berlin Im Lauf der Zeit erschien die Fehlgeburt surreal, die erste Schwangerschaft noch viel unwirklicher – der Glaube an die eigene Reproduktionsfähigkeit war zwischendurch komplett verschwunden. Direkt nach der Fehlgeburt haben wir einen Zyklus des „Probierens“ ausgelassen, immer wieder habe ich später gezweifelt, ob das …
Natürliche Schwangerschaft um jeden Preis – Teil II weiterlesen
Mein Schleim tötet Spermien
Wir hatten im Rahmen der zweiten Insemination beschlossen, den Kremertest zu machen. Bisher standen ja alle Testergebnisse einer natürlichen Schwangerschaft nicht im Wege. Ich hörte immer: "Schönes Ultraschall. Sehr gut aufgebaute Schleimhaut. Die Eizellen sind in der richtigen Größe." Insofern: Ich wollte eine Pause - und auf natürlichem Wege schwanger werden. Keine Inseminationen mehr. Weiterlesen
Eileiterröntgen: Geheimtipp zum Schwangerwerden?
Nach dem Hormonspiegel ist der nächste Schritt auf der Liste standardmäßig ein Eileiterröntgen. So wird festgestellt, ob beide Eileiter durchgängig sind. Das zeigt dann, ob natürlich schwanger werden überhaupt möglich ist bzw. eine Insemination überhaupt Sinn macht. Ich habe das Eileiterröntgen ohne Narkose machen lassen – das wird von der Krankenkasse bezahlt und für …
Eileiterröntgen: Geheimtipp zum Schwangerwerden? weiterlesen