Seit längerem will ich schon mit dem "Fruchtbaren ABC" beginnen! Nicht nur ich sitze ständig vor dem Internet und google die vielen Begriffe, die seit unserem ersten Termin in der Kinderwunschklinik für mich neu sind. Von AMH über Scratching bis zu Zysten - mit dem fruchtbaren ABC möchte ich nicht nur erklären, was die Begriffe …
Kategorie: Voruntersuchungen
Der Befund des Immunologen
Den ersten Termin beim Immunologen zum Blutabnehmen hatte ich alleine wahrgenommen. Bei der Befundbesprechung war zum Glück (und trotz Corona) mein Mann dabei. Irgendwie war es zu zweit doch einfacher, die vielen neuen und meist unbekannten Informationen zu verarbeiten. Und es waren tatsächlich wieder völlig neue Informationen. Mir wurden – unabhängig vom Kinderwunsch – zwei …
Und jetzt?
Wieder war ein Versuch fehlgeschlagen. Der Bluttest bestätigte meinen Schwangerschaftstest. HCG: 0. Es war zwar „erst“ der zweite Transfer (nach vier Inseminationen) – aber insgesamt waren wir nun schon fast drei Jahre mit unserem Kinderwunsch beschäftigt. Wie sollte es jetzt weitergehen? Ich hatte noch immer den schlechten Befund meines Immunsystems im Kopf und konnte mir …
Der Fertility Talk online geht in die 3. Runde!
Nächsten Sonntag, 7. Februar, um 18.30 Uhr ist es soweit. Bitte über den Blog, über Instagram oder Facebook anmelden. Ich schicke dann den Zoom-Link aus. Ich freue mich schon! 🙂
… und ewig nervt die Schilddrüse
Was vor dem Kryotransfer noch fehlte, war mein TSH-Wert. Empfohlen wird generell ein TSH von unter 1,5, wenn Kinderwunsch besteht. Bisher war mein TSH immer ausreichend niedrig gewesen: also zumindest unter 2 und gegen 1,5. Insofern hatte ich mir vor dem Besuch beim Schilddrüsenfacharzt nicht allzu viele Gedanken gemacht. Doch als ich den elektronischen Befund …
„So werden Sie nicht schwanger!“
Ganz so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte, war das mit dem Kryotransfer im natürlichen Zyklus leider nicht. Das Kiwu-Institut stellte sich zuerst quer: die Schwangerschaftsraten wären schlechter, ich müsste auf jeden Fall einen Zyklus mit Östrogenen machen. Wenn meine Gebärmutterschleimhaut nicht ordentlich aufgebaut wäre (dafür ist auch das Östrogen da), könnten wir keinen …
Ungewollt kinderlos – Der Allgemeinheit fehlt es an Wissen und Bewusstsein
Diesmal wendet sich die Gast-Autorin Biene Maya an uns. Sie hat 2020 viele Arzttermine und den ersten Besuch in der Kinderwunschklinik hinter sich. Liebe alle, ich bin durch den Standard Artikel von Frau Mayermann auf diesen Blog gestoßen. Meine Geschichte ist ähnlich wie die von vielen von euch. Mein Freund und ich sind bereits über …
Ungewollt kinderlos – Der Allgemeinheit fehlt es an Wissen und Bewusstsein weiterlesen
Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus?
Drei (Sommer-)Monate waren vergangen – drei Monate, in denen durch Corona der Kinderwunsch und das Einnehmen der Hormone quasi auf Eis gelegt war. Nicht, dass wir jemals ganz drauf vergessen hätten… Im August 2020 wurde der Standby-Schalter dann wieder umgelegt. Ab ins Labor, um den Prolactin- und Progesteronspiegel in der zweiten Zyklushälfte zu kontrollieren. Waren …
(K)eine Pause vom Kinderwunsch
Ich begann schließlich, das Hormon zum Senken des Prolactin-Spiegels einzunehmen – einmal die Woche zum Essen. Beim ersten Mal war ich abends danach hundemüde (vielleicht lag das aber auch an der vielen Sonne an diesem Tag?). Am Tag darauf war mir während des Sports leicht schwindlig und meine Wahrnehmung seltsam verzerrt. Das legte sich zwar …
Das Prolactin-Problem
Auch wenn alle meine Werte innerhalb der Norm lagen, zeigte die Nachbesprechung, dass die Werte für den Kinderwunsch eben nicht optimal waren. Mein Prolactin-Spiegel war zu hoch, mein Progesteron zu niedrig. Eine Einnistung bei einem derart hohen Prolactin-Spiegel war kaum möglich. Denn das Prolactin war sozusagen das „Still-Hormon“, das eine Schwangerschaft verhinderte. Warum hatte sich …