Ich begann schließlich, das Hormon zum Senken des Prolactin-Spiegels einzunehmen – einmal die Woche zum Essen. Beim ersten Mal war ich abends danach hundemüde (vielleicht lag das aber auch an der vielen Sonne an diesem Tag?). Am Tag darauf war mir während des Sports leicht schwindlig und meine Wahrnehmung seltsam verzerrt. Das legte sich zwar nach einigen Minuten und ich konnte weiterlaufen, aber es fühlte sich wirklich nicht gut an.
Verwunderlich war mein Zustand nicht unbedingt. Im Beipacktext stand dazu: „Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.“
Hinter einem Lenkrad wollte ich mit diesem Schwindelgefühl ohnehin nicht wirklich sitzen. Die Nebenwirkungen legten sich nach der mehrmaligen Einnahme, und die meiste Zeit merkte ich nichts mehr davon.
Wir hatten also drei Monate Pause vom Kinderwunsch. Bis heute bewundere ich alle, die es schaffen, eine wirkliche Pause einzulegen. Denn mit einmal die Woche Hormonen, um das Prolactin zu senken, und meinen restlichen Nahrungsergänzungsmitteln wurde ich schon Medikamenten-bedingt ständig ans Thema erinnert. Von der Erinnerung durch andere Familien und deren Kindersegen mal abgesehen.
Auch Corona hilft hier wirklich nicht. Wo finde ich derzeit gerade Ablenkung: Wochenendtrips? Discobesuch? Fernreisen? Fehlanzeige. In der derzeitigen Situation kann ich mich damit trösten, gesund zu sein, einen fixen Job und ausreichend Wohnraum zur Verfügung zu haben. Da erschien mir mein unerfüllter Kinderwunsch tatsächlich noch als das geringere Übel.
Sicher, ich könnte mit allen Nahrungsergänzungsmitteln und sonstigen Wässerchen aufhören – aber irgendwann wollten wir ja doch wieder den nächsten Transfer durchführen.
Schafft ihr das, eine richtige Pause zu machen? Und wenn ja – wie?
Wir haben, außer nach der gezwungenen Pause direkt nach meinen Fehlgeburten, hatten wir auch bisher keine richtige Pause. Ich muss auch Medikamente nehmen und kann also nicht nicht dran denken oder einfach mal nichts machen. Liebe ja solche Tipps eh „einfach mal entspannen“.
Ablenken ist während Corona wirklich verdammt schwierig, aber es nützt ja nichts.
LikeLike
Pingback: Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus? – Die Fruchtbar