Die ersten 12 Wochen I

Nach dem Herzultraschall begann das große Zittern. Würde das Baby in mir die ersten zwölf Wochen „überstehen“? Wir wussten, wie kritisch die nächsten Wochen waren. Auch wenn mit einem funktionierenden Herzschlag schon die ersten Risiken überwunden waren… keine Eileiterschwangerschaft, kein Windei… Unglaublich, dass die meisten Paare von diesen Hürden keine Ahnung hatten. Vor drei Jahren …

Die ersten 12 Wochen I weiterlesen

Östrogen, Allergien und meine Nieren

Am 3. Tag meines Zyklus begann ich mit der Einnahme von Östrogen. Diesmal wollte ich mich an die Vorgaben der Ärzt*innen halten – beim letzten Mal hatte ich meine Dosis leicht reduziert (auch weil sogar mein Gynäkologe meinte, die Dosis sei sehr hoch für eine grundsätzlich gesunde Frau mit normalem Zyklus). Aber: es hatte mit …

Östrogen, Allergien und meine Nieren weiterlesen

In der Warteschleife der Untersuchungen II

Der zweite große Punkt auf meiner Liste – neben der Gebärmutterspiegelung – war die Gerinnung. Ich hatte einer Überweisung zur Spezialistin in der Hand. Ehrlich gesagt waren meine Erwartungen überschaubar. Nachdem ich noch nie in meinem Leben schwanger gewesen war und auch keine Fehlgeburt hatte, kam mir dieser Grund für meine Unfruchtbarkeit sehr unwahrscheinlich vor. …

In der Warteschleife der Untersuchungen II weiterlesen

Das fruchtbare ABC: C wie Cortison

Cortison ist ein Hormon der Nebennierenrinde und kommt auch in der Kinderwunschbehandlung zum Einsatz. Aus Cortison wird das körpereigene Hormon Cortisol gebildet. Cortisol hat im menschlichen Organismus eine Reihe verschiedener Aufgaben. Eine davon ist die Hemmung der körpereigenen Immunabwehr, zu deren Abwehrmaßnahmen auch entzündliche Prozesse gehören. Vereinfacht gesagt, könnte der weibliche Körper den Embryo z.B. …

Das fruchtbare ABC: C wie Cortison weiterlesen

Transfer Nr. 3 steht bevor

Es war soweit. Wie sollte es weitergehen? Der Befund des Immunologen war rätselhaft wie eh und je, aber wir wollten trotzdem weitermachen. Cortison war scheinbar nicht notwendig – laut Befund des Immunologen. Für die IVIG hatten wir unterschiedliche Meinungen eingeholt, die Studienergebnisse waren nicht eindeutig. Die Mehrheit der Ärzt*innen war bei meinem Befund eher gegen …

Transfer Nr. 3 steht bevor weiterlesen

Der Befund des Immunologen II

Ich bin ja leider mit meinen Blogbeiträgen immer noch zeitlich hinten nach. Aber umso mehr: ein RIESENDANKESCHÖN an alle, die mir nach dem letzten Beitrag geschrieben haben. Ganz ehrlich: ich hätte schon viel früher auf Instagram fragen sollen 🙂 Ihr habt mir echt geholfen, meinen Befund besser einordnen zu können! Leider habe ich nach dem …

Der Befund des Immunologen II weiterlesen

Der Befund des Immunologen

Den ersten Termin beim Immunologen zum Blutabnehmen hatte ich alleine wahrgenommen. Bei der Befundbesprechung war zum Glück (und trotz Corona) mein Mann dabei. Irgendwie war es zu zweit doch einfacher, die vielen neuen und meist unbekannten Informationen zu verarbeiten.  Und es waren tatsächlich wieder völlig neue Informationen. Mir wurden – unabhängig vom Kinderwunsch – zwei …

Der Befund des Immunologen weiterlesen

Und jetzt?

Wieder war ein Versuch fehlgeschlagen. Der Bluttest bestätigte meinen Schwangerschaftstest. HCG: 0. Es war zwar „erst“ der zweite Transfer (nach vier Inseminationen) – aber insgesamt waren wir nun schon fast drei Jahre mit unserem Kinderwunsch beschäftigt. Wie sollte es jetzt weitergehen? Ich hatte noch immer den schlechten Befund meines Immunsystems im Kopf und konnte mir …

Und jetzt? weiterlesen