Der Ultraschall bestätigte meine Schwangerschaft, ein Blinken ließ beim Mini-Pünktchen den Herzschlag erkennen. Mehr war da noch nicht zu sehen - aber für uns war das schon mehr als genug. Ich war schwanger! Die Ärztin gab uns schon zahlreiche Infos zur Pränataldiagnostik, die ich alle noch nicht verarbeiten konnte. 3,5 Jahre war ich mit dem …
Autor: fraumayermann
Das fruchtbare ABC: E wie Embryo-Glue
Embryo-Glue ist wahrscheinlich jenen ein Begriff, die schon mehrmals eine IVF oder ICSI hinter sich haben. Der Embryo-Glue soll, wie der Name schon verrät, den Embryo an die Gebärmutterschleimhaut "ankleben". Er ist ähnlich der von der Gebärmutterschleimhaut abgegebenen Flüssigkeit und enthält den wichtigen Stoff Hyaluronan, der ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes ist. Bekannt ist er …
Schwangerschaftstest Nr. 2
Ja, hier seht ihr tatsächlich das Ergebnis meines zweiten Tests! Wir konnten es kaum glauben, als wir am nächsten Morgen auf das Testergebnis starrten. Noch nie in meinem – noch nie in unserem Leben – hatten wir einen positiven Schwangerschaftstest zu Gesicht bekommen. Und nein, wir sind nicht in Jubel ausgebrochen. 3,5 Jahre Kinderwunsch mit …
Selbsthilfegruppen-News :-)
Ich will schon die ganze Zeit meine Geschichte und vom 2. #Schwangerschaftstest weitererzählen! ABER es ist grad so viel zu tun und wir haben in der letzten Woche die ersten #flyer der #fruchtbar produziert, also genauer: für die #selbsthilfegruppe!! DANKE an die tolle Designerin!! Sie sind so schön! Heute waren wir mit den Flyern dann …
Der Transfer und der erste Test
Endlich! Der Transfer war da. Mein Mann durfte diesmal dabei sein. Wir ließen wieder nur einen Embryo einsetzen und bekamen ein wunderschönes Bild aus meiner Gebärmutter. Schon das vierte…. Ich weiß nicht mal mehr, wo die anderen drei alle sind. 11 Tage Wartezeit standen bevor. Irgendwie war ich diesmal so ruhig wie nie zuvor. Ich …
Auf einen Aperol Spritz mit Melina, deren Eizellen eingefroren sind
Melina, 38, hat vor 1,5 Jahren ihre Eizellen einfrieren lassen. Dafür musste sie – wie bei einer IVF – eine Stimulation mitmachen. Zum Glück! Denn sie ist mir bei meiner eigenen Stimulation zur Seite gestanden. 🙂 Der große Unterschied: danach gibt es keine Befruchtung, die Eizellen werden direkt eingefroren. Wie erging es ihr beim so …
Auf einen Aperol Spritz mit Melina, deren Eizellen eingefroren sind weiterlesen
Östrogen, Allergien und meine Nieren
Am 3. Tag meines Zyklus begann ich mit der Einnahme von Östrogen. Diesmal wollte ich mich an die Vorgaben der Ärzt*innen halten – beim letzten Mal hatte ich meine Dosis leicht reduziert (auch weil sogar mein Gynäkologe meinte, die Dosis sei sehr hoch für eine grundsätzlich gesunde Frau mit normalem Zyklus). Aber: es hatte mit …
Fertility Talk am 5. September- live
Der nächste Fertility Talk findet am 5. September 2021 um 14h30 statt. Ich freue mich auf euer Kommen! Bitte unbedingt anmelden! Wo? Im Prater, Der Garten.
Das fruchtbare ABC: D wie Downregulierung
Downregulierung wird die erste Phase eines (meist längeren) Protokolls zur Stimulation in der IVF oder ICSI genannt. Dabei wird der weibliche Körper in eine künstliche Menopause versetzt, und danach hoch stimuliert. So soll die „Ausbeute“ der Eizellen verbessert werden. Zum Einsatz kommt diese Methode vor allem dann, wenn bisher nicht viele oder nur schlechte gewonnen …
Deadlines?!
Der vierte Transfer stand bevor. Ich fühlte mich ein bisschen wie ein „alter Hase“ – obwohl diesmal die Infusionen fürs Immunsystem mit Fischöl neu waren. Wie ein alter Hase, und auch ein bisschen ernster genommen von meinen Ärzt*innen als am Anfang. Die konnten sich auch nicht erklären, warum es nicht klappte. Ein Transfer ist zwar …