Drei (Sommer-)Monate waren vergangen – drei Monate, in denen durch Corona der Kinderwunsch und das Einnehmen der Hormone quasi auf Eis gelegt war. Nicht, dass wir jemals ganz drauf vergessen hätten… Im August 2020 wurde der Standby-Schalter dann wieder umgelegt. Ab ins Labor, um den Prolactin- und Progesteronspiegel in der zweiten Zyklushälfte zu kontrollieren. Waren …
Kategorie: IVF
Mieses Schicksal
Nach 4 Jahren Kinderwunsch, 2 ICSI und 1 Kryo-Transfer hat Nicky in diesem Jahr ein gesundes Baby auf die Welt gebracht. Der Weg war alles andere als einfach: die erste Hormonbehandlung brachte starke Wassereinlagerungen mit sich, bei der zweiten Punktion wurde eine Ader getroffen und als sie endlich schwanger war, hatte sie mit einer Plazentafehllage …
Ihr Kinderlein kommet…
Ich habe jetzt zusätzlich einen Kinderwunsch-Blog beim Online-Standard - darüber freue ich mich sehr! Auf diesem Weg möchte ich allen hier frohe Weihnachten wünschen, trotz der schwierigen Umstände in diesem Jahr! Ich freue mich schon sehr auf das nächste Online-Treffen im Jänner! Dieser Blogbeitrag erschien am 15. Dezember 2020 im Online Standard. Dieses Jahr wird …
Das Prolactin-Problem
Auch wenn alle meine Werte innerhalb der Norm lagen, zeigte die Nachbesprechung, dass die Werte für den Kinderwunsch eben nicht optimal waren. Mein Prolactin-Spiegel war zu hoch, mein Progesteron zu niedrig. Eine Einnistung bei einem derart hohen Prolactin-Spiegel war kaum möglich. Denn das Prolactin war sozusagen das „Still-Hormon“, das eine Schwangerschaft verhinderte. Warum hatte sich …
Ich brauche eine zweite Meinung
Nachdem die Ergebnisse meines Immunsystems alles andere als erfreulich aussahen, war ich irgendwie ratlos. Das Kinderwunschzentrum sah keinen Grund zur Sorge, meine praktische Ärztin schon. Aber die war nunmal keine Expertin für Kinderwunsch. Ich wollte professionelle Hilfe und eine zweite Meinung. Eine*n Immunolog*in oder sonst irgendeinen Spezialisten oder eine Spezialistin. Jemand, der nicht nur das …
„Das wird erst was, wenn du entspannt bist …“
Wie oft habe ich diesen Satz gehört und mir gedacht: „F*** you.“ Meistens kam dann im Nachsatz noch die Geschichte von irgendeinem befreundeten Paar mit unerfülltem Kinderwunsch, bei dem, nachdem sie den Kinderwunsch aufgegeben hatten, es dann doch geklappt hat. Komischerweise habe ich solche Paare persönlich nie kennengelernt. Eher schon haben wir im Adoptionsseminar Leute …
Lockdown
Und plötzlich waren wir alle zu Hause. Schulen und Unis zu, Geschäfte zu, alle Veranstaltungen abgesagt. Arbeiten von zu Hause aus. Anfangs dachte ich (noch völlig naiv): Wie schön, jetzt treffe ich einfach alle Menschen zum Spazierengehen im Freien! Doch damit war schnell Schluss. Social Distancing war das neue Schlagwort dafür, dass wir keine anderen …
Was ich anders machen würde, könnte ich die Zeit zurückdrehen
Oder: Tipps vor dem Start einer Kinderwunschbehandlung Anfang 2019 waren wir das erste Mal bei SpezialistInnen, um herauszufinden, warum ich nicht schwanger wurde und was nicht stimmen könnte. Es war nach knapp einem Jahr „Geschlechtsverkehr nach Plan“ – zum Teil auch mit Eisprungtests. Ich würde für mich den Zeitpunkt genauso wieder wählen. Ich weiß, es …
Was ich anders machen würde, könnte ich die Zeit zurückdrehen weiterlesen
Artikel auf derstandard.at
Gestern ist mein Artikel erschienen! Ich freue mich über die lieben Nachrichten, über die positiven Kommentare und die neuen Gruppenmitglieder. Wir brauchen eine offene, wertschätzende Diskussion zum Thema - es betrifft so viele Frauen und Paare, die noch viel länger als ich mit dem Kinderwunsch zu kämpfen haben. Ich werde versuchen, so bald wie möglich …
Nicht schwanger – und mitten in der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg
Weil mein HCG-Wert erhöht war, musste ich zu einer zweiten Blutabnahme. Zum Glück ging der Wert von selbst zurück – wie die Ärztin vorausgesagt hatte, war er zu niedrig für eine Eileiterschwangerschaft. Ich wollte mich auf die positiven Dinge konzentrieren, zwei Wochenendreisen standen bevor. Und ich war nicht schwanger! Viel entspannter. Ich könnte mit Freundinnen …
Nicht schwanger – und mitten in der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg weiterlesen