Ich will schon die ganze Zeit meine Geschichte und vom 2. #Schwangerschaftstest weitererzählen! ABER es ist grad so viel zu tun und wir haben in der letzten Woche die ersten #flyer der #fruchtbar produziert, also genauer: für die #selbsthilfegruppe!! DANKE an die tolle Designerin!! Sie sind so schön! Heute waren wir mit den Flyern dann …
Kategorie: Allgemein
Auf einen Kaffee mit Barbara vom Verein FAmOs Regenbogenfamilien
Wenn zwei Frauen ein Kind zeugen möchten, führt sie der Weg meist in die Kinderwunschklinik – genauso wie heterosexuelle Paare, wenn es auf natürlichem Weg nicht klappen will. Dass das heute überhaupt möglich ist, war nicht immer selbstverständlich. Seit 2015 können lesbische Paare in Österreich ein eigenes Kind durch Samenspende bekommen. Bis dahin war es ein langer Weg durch die Gerichtsäle (OGH, Verfassungsgerichtshof). Schon seit zehn Jahren bietet der Verein FAmOs Regenbogenfamilien Beratung für LGBTIQ*-Familien und ist DIE Interessenvertretung für Familien, die nicht dem heteronormativen Bild von Mutter, Vater, Kind entsprechen. Barbara ist mit uns auf einen Kaffee und spricht über schwierige, aber medienwirksame Anfänge – und darüber, dass sich mittlerweile viel getan hat für die österreichischen Regenbogenfamilien. Weiterlesen
Podcast „maybe baby“
Ich war beim Podcast "maybe baby" und habe die Entstehungsgeschichte des Blogs erzählt - und auch, wie die Selbsthilfegruppe entstanden ist. Ich hör mich ja selbst nicht so gern reden (wie wohl die meisten von uns ;-)) aber ich freu mich sehr, dass ich dabei sein durfte! Ein großes Dankeschön an Beate (Handling Infertility)! Der …
Auf Zeichen achten
Katharina ist seit 2018 Sternenmama und versucht, wieder schwanger zu werden. Sie bloggt über ihre Erlebnisse und Gedanken auf https://sternenkind04072018.wordpress.com/ Lest hier ihren Beitrag zum Kinderwunsch. Das fiese am Kinderwunsch ist, dass man im Gegensatz zu früher, beginnt seinen Körper kennenzulernen. Man beginnt sich mit den Funktionen zu beschäftigen, mit dem genauen Aufbau der Gebärmutter, …
Auf einen Earl Grey mit Milch mit Franziska Ferber
Franziska Ferber (www.kindersehnsucht.de) ist für mich eine der ganz Großen in der Kinderwunsch-Community! Schon allein die Texte auf der Website und der Newsletter zeugen von ihrem Erfahrungsschatz, wenn es um das Thema Kinderwunsch geht und inspirieren zu neuen Gedanken. Umso mehr freue ich mich über dieses Interview! Mit ihrem eigenen Kinderwunsch hat sie abgeschlossen und …
Auf einen Earl Grey mit Milch mit Franziska Ferber weiterlesen
NEU: KUNSTliche Befruchtung
Es gibt eine neue Seite am Blog! Ich weiß nicht ob ihr sie schon entdeckt habt 🙂 Unter KUNSTliche Befruchtung findet ihr nun die Kunstwerke unserer "Fruchtbaristas"! Die Zeit des Kinderwunsches ist herausfordernd und traurig – umso schöner (und heilsamer) ist es, dem allen auch mit Kunst und Humor begegnen. Was mit Whatsapp-Fotos in unserer …
Ich bin geimpft!
Durch meine Autoimmunerkrankung (Hashimoto) gehöre ich zu den Risikogruppen und bin nun tatsächlich schon das erste Mal geimpft. Wir werden daher mit dem nächsten Transfer noch warten. Für viele ist das nicht vorstellbar, aber mir war das doch recht wichtig. Nach mehr als einem Jahr Corona und mehr als drei Jahren Kinderwunsch mit allen Hochs …
Standard Blog – Der weibliche Körper: Mehr als nur Fortpflanzung
Weibliche Geschlechtsorgane sind unwichtig – bis es um die Reproduktion geht. Ich habe für den Standard User Blog zum Thema Kinderwunsch einen neuen Beitrag geschrieben.
Lest den ganzen Blogbeitrag auf derstandard.at!
Ich freue mich über die vielen positiven Rückmeldungen, die ich schon bekommen habe und werde sobald wie möglich antworten. 🙂 Vielen Dank!!! Weiterlesen
Soll ich auf die Corona-Impfung warten?
Quelle: https://orf.at/stories/3205649/ Gestern (19. März 2021) war ein langer Beitrag auf ORF.at zur Corona-Impfung für Schwangere. Nicht erst der Beitrag hat mich zum Nachdenken gebracht. Schon seit längerem überlege ich: Soll ich auf die Corona-Impfung warten? Scheinbar mehren sich die Studien und Beispiele, dass schwangere Frauen ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 …
Podcast „Beziehungsweise“…
... und ein Interview mit Wegweiser Kinderwunsch. Die letzten zwei Wochen waren recht aufregend, zuerst ging das Interview mit Claudia von Wegweiser Kinderwunsch online. Und letzte Woche war ich dann auch im Studio des Standard Podcast "Beziehungsweise" und hab über unseren unerfüllten Kinderwunsch gesprochen. Seit heute ist es online abrufbar. Hört selbst rein! Danke nochmals …