Mein Gebärmutterschleimhaut war – wie immer – scheinbar gut aufgebaut. Ich muss sagen, ich hab‘ eigentlich gar keine Ahnung, welche Dicke sie jedes Mal hatte. Irgendwie war das nie Thema. Wahrscheinlich sollte ich das mal genauer nachfragen. Habt ihr da den Überblick? Bekommt ihr das schriftlich? Merkt ihr euch das? Ich merk mir irgendwie nur die Problembereiche!
Knapp eine Woche nach dem Ultraschall war es dann soweit. Den Weg zum Transfer in die Kiwu-Klinik fuhr ich diesmal alleine. Mein Mann holte mich erst danach ab. Warum? Corona! Es durfte einfach niemand mit in die Klinik. Keine Anwesenden außer der Patientin, weil ich der deutschen Sprache mächtig bin und ein Transfer alltäglich ist. Es war trotzdem komisch, und ein Transfer ist für mich nicht alltäglich. Nicht nur dass die Zeugung eines Kinders bei uns ständig in Anwesenheit von mindestens drei Personen erfolgte, jetzt war sogar nur mehr ich mit zwei Fremden im Raum.
Am Klo nach dem Transfer kamen mir die Tränen. Nicht nur weil ich allein da war, sondern weil einfach alles zu viel war. Zu viel, zu kompliziert. Was wir alles auf uns nehmen mussten, um ein Kind zu zeugen, war weder gesund noch normal. Und würde es jemals klappen? Irgendwie weinte ich ja auch, weil da immer noch die Hoffnung ist: Jetzt wird das mein Baby. Und wenn es diesmal klappt, sind drei Jahre Kinderwunsch-Wahnsinn endlich vorbei.
Liebe Frau Mayermann, vielen Dank für deinen Beitrag. Was die Gebärmutterschleimhaut betrifft: Ich habe das bei dem FA / KIWU Klinik beim Ultraschall nachgefragt und gemerkt. Ob man so etwas schriftlich bekommt: Keine Ahnung 😦 Es tut mir leid, wenn du dich alleine fühlst, aber die Momente, in denen man sich fragt „Was muss ich noch alles tun? Bei jeder anderen funktioniert das so einfach“? stellen sich viele Betroffene … alles Liebe und Gute! Biene Maya
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤ alleine fühle ich mich mittlerweile sowieso nicht mehr, aber trotzdem immer wieder überfordert von all dem kiwu-wahnsinn!!!
LikeLike